zäämestoh
Den Plaketten – Wettbewerb gewonnen haben Frau Janine Schneider und Herr René Trösch. Ihr Vorschlag wurde von uns, aus insgesamt 10 eingesandten Vorschlägen, ausgewählt.
Auf der Fasnachtsplakette haben die Künstler alle Sissacher Fasnachtsgruppen unter einen Hut gebracht, oder besser gesagt, auf einer Trommel präsentiert: Wägeler, Guggen, Cliquen, Schnitzelbänkler und sogar das Chluri, haben Platz gefunden.
Mit dem Sujet soll die Bevölkerung etwas aufgerüttelt werden, wieder mehr Rücksicht auf andere zu nehmen und Respekt voreinander zu haben, auch wenn man persönlich nicht an allem Gefallen findet, was an der Fasnacht geboten wird. So rufen wir dazu auf, vermehrt wieder Platz für die «leiseren» Töne zu machen, für die Cliquen und die kleinen Gruppen unter uns, welche oft im lauten Trubel unterzugehen drohen und von der Masse und Lautstärke anderer übertönt werden. Die Strassen und Gassen sind ihre verdiente Bühne.
Wir Fasnächtler stehen zusammen, und das möchten wir auch von unseren Zuschauern erleben. Die schönste Jahreszeit gehört doch uns allen, ob gross oder klein, laut oder leise.
Wer genau hinschaut, findet zudem das Logo von Sissach 2025, schliesslich feiern wir auch noch ein Jubiläum: 800 Jahre Sissach und 500 Jahre reformiertes Kirchengebäude St. Jakob. Da wir Narren gerne feiern, passt das ganz hervorragend zu uns, oder wir zum Jubiläum, wie auch immer.